Parorexie

Parorexie
Par|o|re|xief.; Gen.: -, Pl.: -n; Med.〉 Heißhungerauf bestimmte Speisen bei Schwangeren [Etym.: <Para… + grch. orexis »Verlangen«]
 
Die Buchstabenfolge par|o… kann auch pa|ro… getrennt werden.
Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par… sprachhistorisch nicht auf die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe para… zurückgeht, z. B. bei Parole u. Paroli.

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • parorexie — parorexíe s. f. (sil. mf. par ), art. parorexía, g. d. parorexíi, art. parorexíei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  PAROREXÍE s.f. (med.) Dorinţă de a ingera substanţe necomestibile. [gen. iei. / < fr. parorexie …   Dicționar Român

  • Parorexie — Pa|ro|re|xie, die; , n [zu ↑para , ↑Para u. griech. órexis = das Streben, Verlangen] (Med.): krankhaftes Verlangen nach ungewöhnlichen, auch unverdaulichen Speisen (z. B. in der Schwangerschaft) …   Universal-Lexikon

  • Parorexie — Par|orexi̲e̲ [zu ↑para... u. gr. ὀρεξις = Streben, Verlangen] w; , ...i̱en: krankhaftes Verlangen nach ungewöhnlichen, auch unverdaulichen Speisen (z. B. in der Schwangerschaft oder bei Hysterie) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Parorexie — Pa|ro|re|xie* die; , ...ien <zu ↑para..., gr. órexis »Streben, Verlangen« u. 2↑...ie> krankhaftes Verlangen nach ungewöhnlichen, auch unverdaulichen Speisen (z. B. in der Schwangerschaft od. bei Hysterie; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pikazismus — Pi|ka|zis|mus der; , ...men <zu fr. pica »abnorme Esslust« (dies aus lat. pica »Elster«, da die Elster als gefräßig dargestellt wird) u. ↑...ismus>: 1. svw. ↑Parorexie. 2. sexuell bedingtes Verlangen, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”